Dein LK beim LKA:

Die Polizei NRW Skill Challenge.

Bei der Polizei kommt es nicht nur auf die Fitness an. Daher laden wir verschiedene Leistungskurse aus ganz NRW ein, einen spannenden Tag in unseren „Skill Centern" mit den Profis der Polizei zu verbringen.

Ihr besucht einen Leistungskurs Informatik, Mathematik oder Physik?

Dann bewerbt euch bei uns und löst gemeinsam mit unseren Cybercrime-Expertinnen und -Experten einen authentischen Fall!
Bei der Skill Challenge „Cybercrime" werdet ihr im Innovation Lab in Duisburg ein Erpresserschreiben digital sicherstellen und auswerten, um den möglichen Täter zu identifizieren.
Die Profis vom LKA begleiten euch dabei und beantworten eure Fragen.

Klingt spannend?
Dann schickt uns ein kurzes Video, ein Foto, ein Gedicht, einen Song, eine Sprachnachricht, oder was euch einfällt. Hauptsache ihr überzeugt uns, warum ausgerechnet euer LK unbedingt an unserer Challenge teilnehmen soll. Füllt dazu bis zum 22.10.2023 unser Formular aus und sendet uns eure Bewerbung. Wir lassen uns gerne überraschen.

Die 1. Challenge findet am 6.12.23 statt. Alle weiteren Infos findet ihr unten.

Was habt ihr davon?
Ihr verbringt einen spannenden Tag bei den Profis der Polizei und lernt eine Menge Insider-Wissen über die Polizeiarbeit. Darüber hinaus erwartet euch auch eine Belohnung – wahlweise für euren Kurs oder für den ganzen Jahrgang eurer Schule.

Challenge: “Cybercrime”

Geeignete Leistungskurse: Informatik, Mathematik und Physik.
Ort: Innovation Lab am Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste in Duisburg
Datum: 06.12.2023

Schickt uns ein kurzes, originelles Video, ein Foto, ein Gedicht, einen Song, eine Sprachnachricht, was auch immer euch einfällt. Hauptsache ihr zeigt uns, warum ausgerechnet euer LK unbedingt an unserer Challenge teilnehmen soll. Falls ihr euch für ein Video entscheidet: ihr könnt hoch oder quer filmen, aber bitte nicht länger als 1 Minute.

Einsendeschluss für eure Bewerbung ist der 22.10.2023!
Nach dem Upload sichten wir alle eingegangenen Daten und wählen den Gewinnerkurs aus. Keine Angst: Eure Bewerbung wird nicht von uns veröffentlicht. Ihr selbst könnt das natürlich gerne tun.

Der Gewinnerkurs wird am 2.11.2023 benachrichtigt und erfährt dann alle weiteren Details.

Jede Challenge läuft – je nach thematischer Ausrichtung – anders ab.
Generell aber gilt für alle folgender Ablauf:

  • Abholung per Shuttle.
  • Nach der Ankuft stellen sich die Polizei-Coaches vor.
  • Beim Workshop gibt es eine interessante Einführung in euer Thema.
  • In der Mittagspause könnt ihr auch prima das eben Gelernte verdauen.
    Die Verpflegung übernimmt die Polizei.
  • Dann startet die eigentliche Challenge: könnt ihr euer neues Wissen anwenden und die gestellten Testaufgaben lösen? Keine Sorge: Eure Polizei-Coaches stehen euch mit Rat und Tat zur Seite (wir sind schließlich nicht in der Schule).
  • In der Kaffeepause haben die Coaches Zeit, eure Ergebnisse auszuwerten.
  • Am Ende erfolgt die Präsentation der Ergebnisse und ein Recap des Tages.
  • Zum Abschluss gibt es noch eine Urkunde für alle Teilnehmenden.

Die Challenge wird von unserem Social Media Team unauffällig filmisch begleitet und auf Social Media geteilt

Hier bewerbt ihr euch!

    Bitte schickt uns euer Bewerbungsvideo direkt im Anschluss unter Nennung
    von Absender- und Schulname via WhatsApp an 0173 961 9600

    Kontakt für Skill Challenge:

    Ihr habt noch Fragen zum Ablauf?
    So erreicht Ihr uns per Telefon und E-Mail:
    Telefon: 02592-685313
    E-Mail: skill.challenge@polizei.nrw.de

    Kontakt aufnehmen

    Ihr wollt schon jetzt mehr über den Polizeiberuf erfahren?

    Hier geht’s lang